Familiengeschichtsforschung

Familiengeschichtsforschung

* * *

Famili|engeschichtsforschung,
 
1) die von Laien betriebene Genealogie (auch Familienforschung genannt); 2) (seltene beziehungsweise unkorrekte) Bezeichnung für die historische Familienforschung als Disziplin der Sozialgeschichte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Familiengeschichtsforschung — Genealogie (v. griech. γενεά „Abstammung“ und λόγος „Kunde, Lehre“; früher im Deutschen oft auch Sippenforschung genannt) bezeichnet im weiteren Sinne den genetischen Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die… …   Deutsch Wikipedia

  • Archiv für Familiengeschichtsforschung — Der C. A. Starke Verlag in Limburg an der Lahn ist ein deutscher Fachverlag für Bücher, Zeitschriften und andere Veröffentlichungen zum Thema Genealogie und Heraldik. „Heraldisches Handbuch“, 1880 im Starke Verlag erschienen Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ahnenforschung — Genealogie (v. griech. γενεά „Abstammung“ und λόγος „Kunde, Lehre“; früher im Deutschen oft auch Sippenforschung genannt) bezeichnet im weiteren Sinne den genetischen Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienkunde — Genealogie (v. griech. γενεά „Abstammung“ und λόγος „Kunde, Lehre“; früher im Deutschen oft auch Sippenforschung genannt) bezeichnet im weiteren Sinne den genetischen Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die… …   Deutsch Wikipedia

  • Genealogie — (von altgriechisch γενεαλογία genealogía ‚Stammbaum‘, zurückzuführen auf γενεά geneá ‚Familie‘ sowie λόγος lógos ‚Lehre‘; vgl. logie)[1] bezeichnet – im engeren Sinne – die Familiengeschichtsforschung, volkstümlich Ahnenforschung, die eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Genealogie — Sippenforschung (veraltet); Ahnenforschung; Familienforschung; Familiengeschichtsforschung * * * Ge|ne|alo|gie 〈f. 19; unz.〉 1. Lehre von den Geschlechtern bezüglich ihrer Abstammung u. den sich daraus ergebenden gesellschaftl., rechtl. usw.… …   Universal-Lexikon

  • Aszendenz — Die Ahnen (als Einzelperson Ahn) ist ein Sammelbegriff für alle Personen männlichen und weiblichen Geschlechts, von denen ein Mensch abstammt. Ein anderes Wort für Ahnen ist Vorfahren. Die Darstellung der namentlich bekannten Ahnen erfolgt in der …   Deutsch Wikipedia

  • Köstlin — ist der Name einer mehrheitlich in Württemberg ansässigen evangelischen Theologen und Beamtenfamilie, die eine stattliche Zahl bedeutender Persönlichkeiten in Kirche und Gesellschaft hervorgebracht hat. Auch haben Mitglieder dieser Familie auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuppmann — Schuckmann bzw. Schuppmann ist ein deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 1.1 Die ersten Schucke/Schuckmann 1.2 Schockmann/Schuckmann aus Lippe (Land) 1.3 Schocke / Schucke 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Sippschaft — Eine Sippe (althochdeutsch sippia, altnordisch sifjar, abgeleitet von der Göttin Sif oder umgekehrt) ist eine verwandtschaftlich zusammengehörige Gruppierung von Menschen. Der Begriff ist verhältnismäßig ungenau, oder unterschiedlich definiert.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”